NewsVermischtesZahl der Blutspender in Sachsen-Anhalt konstant
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Vermischtes

Zahl der Blutspender in Sachsen-Anhalt konstant

Montag, 8. Januar 2018

/ninsiri, stock.adobe.com

Halle/Dessau-Roßlau – In Sachsen-Anhalt haben bei den großen Blutspendediensten im vergangenen Jahr mehr als 110.000 Menschen Blut gespendet. Beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) im Land waren es rund 96.500 Spender – fast so viele wie 2016, wie der DRK-Blutspendedienst der Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Oldenburg und Bremen mitteilte. Davon waren knapp 30 Prozent unter 40 Jahren alt.

Es waren 0,7 Prozent mehr junge Blutspender als im Vorjahr. Auch die Zahl der Erst­spender stieg leicht von 2016 zu 2017 an. Das DRK zählt zu den größten Akteuren der Blutspendedienste im Land mit Hauptsitz in Dessau-Roßlau. Im Vorjahr kamen knapp 97.800 Menschen.

Der Blutspendedienst Haema zählte 2017 nach eigenen Angaben rund 19.700 Spender. Das waren rund 600 mehr als im Vorjahr. Neben Blut können den Angaben zufolge auch Plasma und Erythrozyten gespendet werden. Der Haema-Standort von Sachsen-Anhalt ist in Halle.

Um weiterhin genügend der lebensrettenden Reserven in Sachsen-Anhalt zu bekom­men, setzten die Dienste in den vergangenen Jahren auf gute Werbung – vor allem in den sozialen Medien und auf öffentlichen Veranstaltungen.

Bei Haema kämen zudem etwa zwei Drittel aller Neuspender aufgrund persönlicher Empfehlungen, sagte eine Unternehmenssprecherin. Häufig spielten auch persönliche Erfahrungen im Bekannten- und Verwandtenkreis eine Rolle, etwa wenn Angehörige auf Spenden angewiesen seien. © dpa/aerzteblatt.de

Themen:
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER