Medizin
Zahl der Krankenpfleger in der Klinik für Patientenbeurteilung besonders wichtig
Dienstag, 16. Januar 2018
Southampton – Wie Patienten die Qualität eines Krankenhauses bewerten, hängt sehr stark von der Zahl der Pflegekräfte ab, die dort arbeiten. Das berichtet ein internationales Wissenschaftlerteam um Linda Aiken von der School of Nursing der University of Pennsylvania. Die Arbeit ist im Fachmagazin BMJ Open erschienen (2018; doi: 10.1136/bmjopen-2017-019189).
Die häufig ungünstigen Ansichten der Patienten über die Krankenhausversorgung in England sind laut den Forschern stark mit einer unzureichenden Zahl von Krankenpflegepersonal verbunden, berichten sie. Eine Erhöhung des Personalbestands könnte daher die Zufriedenheit mit der Qualität der Versorgung erhöhen, so die Wissenschaftler.
In ihrer Studie wertete die Arbeitsgruppe Daten der NHS-Studie 2010 aus. Diese sammelte Informationen von über 66.000 Patienten. Die Befragten wurden gebeten, ihre Pflege zu bewerten, das Vertrauen, das sie in ihre Ärzte und Krankenschwestern hatten, und ihre Meinung darüber zu äußern, ob es genügend Krankenschwestern gab, um die Pflege zu leisten, die sie benötigten. Nur 60 Prozent der Patienten waren der Meinung, dass es immer genügend Krankenpflegepersonal gab, um sich um sie zu kümmern. Jeder Zehnte sagte, dass es nie oder selten genug Pflegepersonal im Dienst gab.
Außerdem bezogen die Forscher die RN4CAST-England-Studie ein. Diese sammelte Informationen von fast 3.000 registrierten Krankenpflegern, die auf allgemeinmedizinischen und chirurgischen Stationen arbeiteten. Die Krankenschwestern wurden nach ihrer Arbeitsbelastung während des Tages und verschiedenen Aspekten ihrer Arbeitsumgebung befragt. Rund 2 Drittel (65 Prozent) waren der Meinung, dass sie nicht genug Zeit hatten, um sich mit den Patienten zu unterhalten.
„Die Sichtweise, dass Qualitätsmängel in Krankenhäusern auf unmotiviertes Krankenpflegepersonal zurückzuführen ist, wird durch die Beweise nicht gestützt“, schreiben die Forscher. Die Ergebnisse deuteten darauf hin, dass mehr Krankenpflegepersonal in den Kliniken die Patientenzufriedenheit steigern könnte. © hil/aerzteblatt.de
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.