NewsHochschulenAmbulanz für Menschen mit Fettstoffwechsel­störungen eröffnet
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Hochschulen

Ambulanz für Menschen mit Fettstoffwechsel­störungen eröffnet

Montag, 22. Januar 2018

Leipzig – Menschen mit Fettstoffwechselstörungen soll in Leipzig künftig besser geholfen werden. Am Universitätsklinikum wurde eine Lipid-Ambulanz eröffnet, wie die Leitung am Freitag mitteilte. Darin arbeiten erstmals die Fachbereiche Kardiologie, Endokrinologie und Labormedizin zusammen.

Ziel sei es, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu nutzen, um den Patienten neue, moderne und individuelle Therapieoptionen zur Verfügung zu stellen, erklärte der Direktor der Klinik und Poliklinik für Kardiologie, Ulrich Laufs, am Freitag in Leipzig.

Die Ambulanz biete differenzierte Untersuchungen und spezielle Therapien für Menschen mit hohen Cholesterin- oder Triglyceridwerten, hohem Lipoprotein, genetischen Erkrankungen des Fettstoffwechsels oder komplexen Herz- und Gefäßkrankheiten an. Hohe Cholesterinwerte sind ein Risikofaktor für Arterienverkalkung.

Vergrößern sich die Ablagerungen an den Wänden der Blutgefäße oder platzen sogar, kann das zu einem Herzinfarkt oder Schlaganfall führen. © dpa/aerzteblatt.de

Themen:
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER