Medizin
Sprachanalyse-Software sagt Psychose voraus
Mittwoch, 24. Januar 2018
New York – Eine computergestützte Sprachanalyse könnte künftig für die Früherkennung einer Psychose genutzt werden. In einer Studie in World Psychiatry (2018; doi: 10.1002/wps.20491) sagte die Software recht gut vorher, welche Patienten mit Prodromalsymptomen später an einer manifesten Psychose erkranken werden. Schon Emil Kraepelin, einer der Begründer der modernen Psychiatrie, hatte bemerkt, dass eine „Sprachverwirrtheit“ und „Zerfahrenheit“...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema
