Medizin
Computergestützte Analyse von Patientenporträts unterstützt Diagnose
Sonntag, 28. Januar 2018
Bonn/Berlin – Die computergestützte Bildauswertung von Patientenporträts kann bei seltenen Erkrankungen die Diagnose erleichtern und verbessern. Das berichtet ein internationales Wissenschaftlerteam unter Federführung des Universitätsklinikums Bonn und der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Die Arbeit ist im Fachjournal Genome Medicine erschienen (2018; doi: 10.1186/s13073-017-0510-5). Die Wissenschaftler beschränkten sich bei ihrer Analyse...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema
