Medizin
Leukämie: CAR-T-Zellen erzielen längere Remissionen
Freitag, 2. Februar 2018
Philadelphia – Tisagenlecleucel, das im Sommer letzten Jahres in den USA als erste CAR-T-Zelltherapie zugelassen wurde, erzielt bei Patienten mit therapierefraktärer akuter lymphatischer Leukämie (ALL) aus B-Vorläuferzellen offenbar längere Remissionen, wie neue Ergebnisse im New England Journal of Medicine (2018; 378: 439–448) zeigen. Die CAR-T-Zelltherapie ist ein innovativer Therapieansatz, der Gen- und Zelltherapie kombiniert. Den Patienten...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema

