NewsPolitikEinsprüche gegen Pflegegrad oft erfolgreich
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

Einsprüche gegen Pflegegrad oft erfolgreich

Montag, 5. Februar 2018

/dpa

Berlin – Ein Großteil der Widersprüche gegen die Einstufung bei den Pflegegraden ist erfolgreich. Im vergangenen Jahr bekamen Pflegebedürftige in jedem zweiten Fall Recht, wie die Welt am Sonntag unter Berufung auf den Medizinischen Dienst des Spitzenverbandes der Krankenkassen (MDS) berichtete.

In 28,7 Prozent der Fälle bestätigten die Gutachter demnach den Widerspruch und empfahlen einen anderen Pflegegrad. Weitere knapp 24 Prozent erhielten eine neue Pflegegradempfehlung, weil sich der Hilfebedarf des Pflegebedürftigen zwischen­zeitlich verändert hatte. 2017 gab es insgesamt rund 1,61 Millionen Begutachtungs­verfahren. Der Anteil der Widersprüche lag demnach bei rund 6,8 Prozent.

Die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Ingrid Fischbach (CDU), kritisierte eine mangelnde Transparenz. „Für viele Patienten und Pflegebedürftige sind die Entscheidungen der Kranken- und Pflegekassen nicht transparent genug, sie werden oft sogar manchmal als willkürlich wahrgenommen“, sagte Fischbach der Zeitung. Bislang gibt der MDS die Widerspruchszahlen nur bei Nachfrage bekannt.

Im Zuge der Pflegereform waren die bis dahin drei Pflegestufen Anfang 2017 durch fünf Pflegegrade ersetzt worden. Dadurch haben mehr Menschen Anspruch auf Leistungen, insbesondere bei Demenzerkrankungen oder psychisch bedingter Pflegebedürftigkeit. © afp/aerzteblatt.de

Themen:

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER