Politik
CDU in Thüringen will Anerkennungskriterien für ausländische Ärzte prüfen
Montag, 5. Februar 2018
Erfurt – Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag fordert von der Landesregierung einen Bericht zum aktuellen Stand der Anerkennung von Berufsabschlüssen ausländischer Ärzte. Die CDU-Fraktion will die Anerkennungskriterien in der März-Sitzung des Gesundheitsausschusses zur Diskussion stellen. Dafür will sie zunächst eine Einschätzung der Landesregierung haben.
„Wir sind dankbar dafür, wenn gut qualifizierte Ärzte aus dem Ausland nach Thüringen kommen, um hier Versorgungslücken zu schließen. Unser Hauptaugenmerk muss jedoch darauf liegen, dass die Qualität der medizinischen Versorgung im Freistaat gewährleistet bleibt“, erklärte der gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, Christoph Zippel.
Am vergangenen Donnerstag war bekannt geworden, dass in Thüringen nicht nur die Zahl der Ärzte insgesamt, sondern auch die der ausländischen Ärzte steigt. Die Präsidentin der Landesärztekammer, Ellen Lundershausen, hatte sich der Kritik der Bundesärztekammer und der Ärztekammer Niedersachsen angeschlossen. Unisono erklärten alle drei, dass die derzeitige Anerkennungspraxis unzureichend sei. Sie forderten, dass Ärzte aus Nicht-EU-Ländern das deutsche Medizin-Staatsexamen absolvieren müssten.
© dpa/aerzteblatt.de
