NewsMedizinCOPD: Knochenbruchrisiko durch inhalative Glukokortikoide leicht erhöht

Medizin

COPD: Knochenbruchrisiko durch inhalative Glukokortikoide leicht erhöht

Mittwoch, 7. Februar 2018

Toronto – Die Behandlung mit inhalativen Glukokortikoiden, die die Leitlinien bei der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) auf wenige schwere Fälle beschränken, die in der klinischen Praxis jedoch häufiger erfolgt, war in einer Fall-Kontroll-Studie in Chest (2018; 153: 321–328) mit einem leicht erhöhten Risiko auf Knochenbrüche assoziiert. Es war allerdings erst nach mehrjähriger Anwendung und bei hohen Dosierungen signifikant. Anders...

Liebe Leserinnen und Leser,

diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.

Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.

Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.

Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein

E-Mail

Passwort


Mit der Registrierung in „Mein-DÄ“ profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Newsletter
Kostenfreie Newsletter mit täglichen Nachrichten aus Medizin und Politik oder aus bestimmten Fachgebieten
cme
Nehmen Sie an der zertifizierten Fortbildung teil
Merkfunktion
Erstellen Sie Merklisten mit Nachrichten, Artikeln und Videos
Kommentarfunktion und Foren
Kommentieren Sie Nachrichten, Artikel und Videos, nehmen Sie an Diskussionen in den Foren teil
Job-Mail
Erhalten Sie zu Ihrer Ärztestellen-Suche passende Jobs per E-Mail.
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER