Medizin
Leitlinie zur chronischen Herzinsuffizienz schränkt Indikationen für apparative Therapien ein
Freitag, 23. Februar 2018
Berlin/Frankfurt/Würzburg – Der häufigste Grund für eine Klinikeinweisung ist in Deutschland eine chronische Herzinsuffizienz. Da es sich bei den Patienten meist um ältere und multimorbide Menschen handelt, weisen die Autoren der überarbeiteten Neuauflage der Nationalen Versorgungsleitlinie (NVL) im Deutschen Ärzteblatt ausdrücklich auf den Medikationsplan hin, der seit Oktober 2016 verpflichtend ist (Dtsch Arztebl Int 2018; 115 (8): 124-30)....
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema

