Medizin
EMA empfiehlt erstmals Medikament zur Behandlung des neonatalen Diabetes
Sonntag, 25. Februar 2018
London – Neugeborene, die aufgrund eines Gendefekts an einem Diabetes mellitus erkranken, können häufig erfolgreich mit dem Sulfonylharnstoff Glibenclamid behandelt werden. Eine Formulierung, die bei Säuglingen eine leichtere Dosierung erlaubt, wurde jetzt vom Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur zur Zulassung empfohlen. Etwa eines von 100.000 bis 200.000 Kindern erkrankt in den ersten Lebenswochen an einem...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema
