NewsMedizinGentest und Familienanamnese ergänzen sich bei Darmkrebs­risikoeinschätzung

Medizin

Gentest und Familienanamnese ergänzen sich bei Darmkrebs­risikoeinschätzung

Mittwoch, 28. Februar 2018

Heidelberg – Eine familiäre Häufung ist nicht immer mit einem genetischen Risiko gleichzusetzen. In einer Fall-Kontroll-Studie zum Darmkrebsrisiko, die jetzt in Clinical Epidemiology (2018, doi: 10.2147/CLEP.S145636) veröffentlicht wurde, ergänzen sich Familienanamnese und ein genetischer Risikotest in der Vorhersage. In vielen Familien erkrankten mehrere Mitglieder an Darmkrebs. Der Grund ist häufig genetisch. Bei 3 bis 5 % der Patienten liegt...

Liebe Leserinnen und Leser,

diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.

Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.

Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.

Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein

E-Mail

Passwort


Mit der Registrierung in „Mein-DÄ“ profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Newsletter
Kostenfreie Newsletter mit täglichen Nachrichten aus Medizin und Politik oder aus bestimmten Fachgebieten
cme
Nehmen Sie an der zertifizierten Fortbildung teil
Merkfunktion
Erstellen Sie Merklisten mit Nachrichten, Artikeln und Videos
Kommentarfunktion und Foren
Kommentieren Sie Nachrichten, Artikel und Videos, nehmen Sie an Diskussionen in den Foren teil
Job-Mail
Erhalten Sie zu Ihrer Ärztestellen-Suche passende Jobs per E-Mail.
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER