Medizin
Bakterien auf der Haut könnten vor Krebs schützen
Sonntag, 4. März 2018
San Diego – Ein besonderer Stamm von Staphylococcus epidermidis, der auf der Haut von gesunden Menschen vorkommt, bildet eine Substanz, die bei Mäusen die Bildung von UV-induzierten Hautkrebsen verhindert. Forscher identifizierten die Substanz in Science Advances (2018; 4: eaao4502) als das Zytostatikum 6-HAP, das interessanterweise gesunden Hautzellen nicht schadete. Das Team um Richard Gallo von der San Diego School of Medicine war eigentlich...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein