NewsVermischtesFahnder ermitteln wegen Reichsbürger­krankenkasse
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Vermischtes

Fahnder ermitteln wegen Reichsbürger­krankenkasse

Mittwoch, 7. März 2018

Dresden – Die Reichsbürgerbewegung ist ins Visier der Wirtschaftsfahnder in Sachsen, Berlin und anderen Bundesländern geraten. Es gehe um die rechtswidrige Gründung und das Betreiben einer Krankenkasse, wie das Landeskriminalamt Sachsen (LKA) heute in Dresden mitteilte.

Etwa 200 Beamte aus Sachsen, Berlin, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland hätten am Morgen Durchsuchungsbeschlüsse umgesetzt. Dabei seien unter anderem Unterlagen beschlagnahmt worden, sagte ein LKA-Sprecher. Erste Ergebnisse will die sächsische Behörde morgen bekanntgeben.

Bei den Gründern und Mitgliedern der Krankenkasse handele es sich um Personen, die sich zum Großteil der Reichsbürgerszene zugehörig fühlen oder mit dieser sympa­thisieren. Den neun Verdächtigen werden Verstöße gegen das Versicherungs­aufsichtsgesetz vorgeworfen.

Die selbst ernannten „Reichsbürger“ erkennen die Bundesrepublik Deutschland als Staat nicht an. Die Durchsuchungen innerhalb dieser Szene zeigten, dass geltendes Recht mit staatlichem Gewaltmonopol durchsetzt werde, betonte Sachsens Innenminister Roland Wöller (CDU). © dpa/aerzteblatt.de

LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER