NewsVermischtesFrauen häufiger zu Nierenspende an Partner bereit als Männer
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Vermischtes

Frauen häufiger zu Nierenspende an Partner bereit als Männer

Donnerstag, 8. März 2018

/dpa

Paris – Ehefrauen stellen sich laut einer Untersuchung deutlich häufiger für eine Nierenspende an den Partner zur Verfügung als Ehemänner. 36 Prozent der Frauen spendeten ihrem erkrankten Lebenspartner eine Niere, wenn die medizinischen Voraussetzung dafür erfüllt waren, wie die Internationale Gesellschaft für Nephrologie und die Internationale Gemeinschaft der Nierenstiftungen heute mitteilten.

Hingegen erklärten sich im umgekehrten Fall nur knapp sieben Prozent der Männer zu einer Organ­transplantation zugunsten der Ehefrau bereit. Damit ist die Spenden­bereitschaft der Ehefrauen rund fünfmal höher als jene der Ehemänner.

Die Analyse stützt sich auf Daten der Organisation Eurotransplant, die für die Zuteilung von Spenderorganenen in Deutschland und sieben anderen europäischen Länder zuständig ist. Demzufolge sind weltweit etwa zwei Drittel der Empfänger von Spendernieren Männer, während zwei Drittel der Organe von Frauen gespendet werden.

„Auch wenn es schwierig ist, einen bestimmten Grund für die größere Spenden­bereitschaft von Ehefrauen hervorzuheben, deutet vieles darauf hin, dass Frauen von Altruismus und dem Wunsch, das Überleben eines Familienmitglieds sicherzustellen, motiviert sind“, erklärte die kanadische Medizinprofessorin Adeera Levin. Der Weltnierentag fällt in diesem Jahr mit dem Weltfrauentag zusammen, der traditionell am 8. März begangen wird. © afp/aerzteblatt.de

LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER