Medizin
Fehler bei clusterrandomisierten Studien vermeiden
Freitag, 9. März 2018
Mainz/Lübeck/Köln – Zwischen 2006 und 2016 ist die Zahl der publizierten clusterrandomisierten Studien (CRT) stetig gestiegen. Die Autoren einer Übersichtsarbeit im Deutschen Ärzteblatt berichten über eine Vervierfachung von 54 auf fast 400 Studien dieser Art (Dtsch Arztebl Int 2018; 115 (10):163-8). Sie warnen aber auch vor fehlerbehafteten Ergebnissen, wenn spezielle Verfahren, wie etwa die Stratifizierung und Kovariablen-beschränkte...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema

