Ärzteschaft
Neuauflage der Versorgungsleitlinie Asthma steht zur Kommentierung bereit
Mittwoch, 14. März 2018
Berlin – Die überarbeitete Nationale Versorgungsleitlinie (NVL) Asthma steht ab sofort bis zum 24. April 2018 zur Kommentierung bereit. Fachkreise und Interessierte sind eingeladen, die Leitlinie kritisch zu begutachten und zu kommentieren, wie das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) mitteilte.
Asthma gehört zu den häufigsten Volkskrankheiten. Ziel der NVL Asthma ist es laut ÄZQ, die bestmögliche, sektorenübergreifende Versorgung von Patienten mit Asthma zu definieren. Die multidisziplinäre Leitliniengruppe hat dazu Empfehlungen für die Diagnostik und Therapie des Asthmas im Kindes- und Erwachsenenalter erarbeitet.
Zudem werden Empfehlungen zur Kooperation der verschiedenen Fachdisziplinen und Gesundheitsberufe sowie der Sektoren des Gesundheitssystems beschrieben. Bei der neuen 3. Auflage handelt es sich um eine Teilveröffentlichung. Weitere Themen, wie die Behandlung des Asthmaanfalls, werden im Anschluss bearbeitet, erläuterte das ÄZQ. Die methodische Vorgehensweise sei im Leitlinienreport zur Konsultationsphase beschrieben.
Das Programm für Nationale Versorgungsleitlinien steht unter der Trägerschaft von Bundesärztekammer, Kassenärztlicher Bundesvereinigung und der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. Es zielt auf die Entwicklung und Implementierung versorgungsbereichsübergreifender Leitlinien zu ausgesuchten Erkrankungen hoher Prävalenz wie Asthma, COPD, Diabetes, Herzinsuffizienz, Chronische KHK, Kreuzschmerz und Depression ab. Mit der Durchführung, Organisation und Koordinierung wurde das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin beauftragt. © may/EB/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.