Vermischtes
Rückenprobleme sind für jeden elften Fehltag verantwortlich
Mittwoch, 14. März 2018
Berlin – Jeder elfte Tag, den Beschäftigte in Deutschland im vergangenen Jahr krankgeschrieben waren, ging auf ein Rückenleiden zurück. Das teilte die Techniker Krankenkasse (TK) anlässlich des morgigen Tags der Rückengesundheit mit. Demnach entfallen 8,8 Prozent aller Krankschreibungstage auf Rückenbeschwerden.
Nach der Statistik waren Erwerbspersonen im vergangenen Jahr im Mittel 15,1 Tage krankgeschrieben. 1,3 Tage davon entfielen auf Rückenprobleme wie Rückenschmerzen oder Bandscheibenprobleme.
Bei der Verteilung der Beschwerden gebe es regionale Unterschiede. Während es in Baden-Württemberg mit einem Tag pro Kopf und in Bayern mit 1,1 Tagen sowie in Hamburg mit 1,2 Tagen anscheinend die wenigsten Rückenprobleme gebe, hätten es Beschäftigte in Sachsen-Anhalt (1,8 Tage) und Mecklenburg-Vorpommern (1,9 Tage) besonders oft im Kreuz.
„Hochgerechnet auf die knapp 45 Millionen Erwerbstätigen in Deutschland sind das für 2017 fast 60 Millionen Fehltage wegen Rückenbeschwerden“, sagte TK-Experte Albrecht Wehner. In den Unternehmen fehlten deswegen im Schnitt täglich 164.000 Beschäftigte. Da jeder Fehltag Kosten von mehreren Hundert Euro etwa aufgrund von Produktionsausfällen verursache, sollten Unternehmen gezielt in betriebliches Gesundheitsmanagement investieren. © dpa/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

