Medizin
In Baden-Württemberg ist das Erblindungsrisiko vor allem bei Menschen mit Diabetes gesunken
Donnerstag, 29. März 2018
Düsseldorf – Für Deutschland fehlten bislang belastbare Zahlen zum Vergleich der Neuerblindungen bei Personen mit und ohne Diabetes und deren zeitlichem Verlauf. Forscher vom Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ) präsentieren in Diabetes Care Berechnungen auf Basis neu anerkannter Blindengeldempfänger. Sie zeigen, dass das Erblindungsrisiko in der Bevölkerung in Baden-Württemberg deutlich abgenommen hat – bei Personen mit Diabetes mehr als bei...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema


