NewsVermischtesMehr Unfälle auf dem Weg zur Arbeit
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Vermischtes

Mehr Unfälle auf dem Weg zur Arbeit

Donnerstag, 5. April 2018

/dpa

Berlin – In Deutschland sind zuletzt mehr Menschen auf dem Weg zur Arbeit bei einem Unfall verletzt worden. Auf dem Hin- oder Rückweg zum Job habe es im vergangenen Jahr rund 190.000 Unfälle gegeben, teilte die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) heute mit. Das sind laut vorläufigen Zahlen 2,2 Prozent mehr gewesen als im Jahr 2016.

Bei der Arbeit selbst gab es dagegen seltener meldepflichtige Unfälle. Die vorläufige Zahl ging um 0,4 Prozent auf rund 874.000 zurück. Arbeitgeber und zuständige Ärzte müssen Arbeitsunfälle spätestens dann den Berufsgenossenschaften melden, wenn Beschäftigte wegen ihrer Verletzung mindestens drei Tage nicht arbeiten können.

„Die Zahl der Arbeitsunfälle bleibt weiter auf niedrigem Niveau“, sagte Haupt­geschäfts­führer Joachim Breuer. Auch Schüler, Kitakinder und Studenten verun­glückten seltener. „Aber so erfreulich die Zahlen sind“, sagte Breuer, „sie zeigen auch: Vom Ziel der Vision Zero, einer Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen, sind wir noch weit entfernt.“

Die Zahl der Arbeitsunfälle geht laut einer Sprecherin seit Längerem zurück, aber nicht mehr so stark wie früher. Die Zahl der Wegeunfälle schwanke dagegen immer wieder. Etwa 450 Arbeitsunfälle endeten tödlich – das waren 30 mehr als ein Jahr zuvor. Die Zahl tödlicher Wegeunfälle ging um 29 auf 282 zurück. © dpa/aerzteblatt.de

LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER