NewsAuslandUntreueverdacht bei Unicef in Griechenland
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ausland

Untreueverdacht bei Unicef in Griechenland

Montag, 23. April 2018

Athen – Wegen des Verdachts auf Untreue hat das Kinderhilfswerk Unicef die Zusammenarbeit mit dem griechischen Unicef-Nationalkomitee vorerst beendet. Unabhängige Kontrollen hätten auf Unregelmäßigkeiten in Athen hingewiesen, heißt es in einer Stellungnahme, über die griechische Medien und Bild berichteten.

Die Chefin von Unicef Griechenland, Sophia Tzitzikous, wollte sich im Programm des Radiosenders Athina 984 nicht dazu äußern, in welcher Höhe und von wem Gelder veruntreut worden sein sollen.

Die Aktivitäten des Kinderhilfswerks in Griechenland sollten dennoch keineswegs beendet werden, betonte ein Funktionär. „Wir werden bald nach dem Ende der Kontrollen eine neue Besetzung in Athen haben.“ Unicef erklärte, die Arbeit für Flüchtlingskinder in Griechenland werde nun vom Unicef-Regionalbüro für Europa fortgeführt. © dpa/aerzteblatt.de

Themen:
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER