Medizin
Wie eine Adipositas die Krebsabwehr ausschaltet
Sonntag, 29. April 2018
Sapporo – Eine fettreiche Ernährung behindert eine erst vor wenigen Jahren entdeckte körpereigene Krebsabwehr, die normalerweise maligne Zellen aus dem Zellverband ausstößt. Der in Cell Reports (2018; doi: 10.1016/j.celrep.2018.03.104) beschriebene Mechanismus könnte erklären, warum adipöse Menschen häufiger an Krebs erkranken. Eine Reihe von epidemiologischen Studien hat ergeben, dass adipöse Menschen ein erhöhtes Krebsrisiko haben. Besonders...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema
