Politik
Jürgen Dusel soll Behindertenbeauftragter werden
Montag, 30. April 2018
Berlin – Jürgen Dusel soll neuer Behindertenbeauftragter der Bundesregierung werden. Der bisherige Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen in Brandenburg soll dem Tagesspiegel zufolge sein neues Amt am 9. Mai übernehmen. Der 53-jährige Jurist ist selbst schwer sehbehindert. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Dusel tritt damit die Nachfolge von Verena Bentele an, die am vergangenen Donnerstag verabschiedet worden war. Bundesarbeits- und Sozialminister Hubertus Heil (SPD), bei dessen Ressort das Amt des Behindertenbeauftragten angesiedelt ist, dankte Bentele im Tagesspiegel für „die engagierte Art und Weise“ ihrer Amtsführung. Zugleich äußerte er sich überzeugt, dass Nachfolger Dusel seine Erfahrungen aus Brandenburg im Bund „zum Gewinn für das Amt und unsere Gesellschaft“ einbringen werde.
Verena Bentele war die erste Betroffene und die erste Nicht-Abgeordnete in dem Amt: Vier Jahre lang war sie, die selbst blind ist, innerhalb der Bundesregierung zuständig für die Belange von behinderten Menschen.
Jetzt bewirbt sich die 36-Jährige vielfache Medaillengewinnerin bei den Paralympics als einzige Kandidatin für das Präsidentenamt eines der größten sozialen Verbände in Deutschland, des Sozialverbands VdK. Die Wahl findet am 16. Mai statt. Am vergangenen Donnerstag hielt sie im Bundestag ihre letzte Rede als Behindertenbeauftragte. Ausdrücklich bedankten sich Abgeordnete verschiedener Fraktionen für die von ihr geleistete Arbeit. © kna/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema
