NewsPolitikMecklenburg-Vor­pommern sieht zusätzlichen Bedarf für Rettungsflieger
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

Mecklenburg-Vor­pommern sieht zusätzlichen Bedarf für Rettungsflieger

Montag, 30. April 2018

Greifswald/Schwerin – In Mecklenburg-Vorpommern gibt es nach Ansicht von Landesgesundheitsminister Harry Glawe (CDU) Bedarf für einen weiteren Rettungsfliegerstandort in Schwerin, der dort vor allem Notfalleinsätze abdecken soll. Entschieden sei dies aber noch nicht, hieß es aus dem Ministerium. „Wir brauchen hierfür das Gutachten der Träger sowie Gespräche, unter anderem mit den Krankenkassen, um finale Entscheidungen treffen zu können“, sagte Glawe.

Grundsätzlich rechnet der Flugbetreiber die Kosten mit den Krankenkassen der Patienten ab, bezahlt wird nach Flugminuten. Bei der DRF-Luftrettung liegen die Kosten beispielsweise zwischen 50 und 80 Euro je Flugminute. Die Sätze würden individuell mit den Kostenträgern verhandelt, sagte eine DRF-Sprecherin. © dpa/aerzteblatt.de

LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER