Medizin
Hüftfett kann im Gegensatz zum Bauchfett positiven Effekt haben
Freitag, 25. Mai 2018
Regensburg/München – Genetische Effekte, die den Body-Mass-Index (BMI) sowie das Taille-Hüft-Verhältnis erhöhen, steigern auch das Risiko für kardiometabolische Erkrankungen. Im Gegensatz dazu zeigte eine Studie in Nature Communications, dass genetische Varianten, die den BMI erhöhen, aber das Taille-Hüft-Verhältnis senken, ein niedrigeres Erkrankungsrisiko zur Folge haben (2018; doi: 10.1038/s41467-018-04124-9). Personen mit letzteren...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema
