NewsPolitikSPD in Schleswig-Holstein für Rauchverbot im Auto bei Mitfahrt von Kindern
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

SPD in Schleswig-Holstein für Rauchverbot im Auto bei Mitfahrt von Kindern

Mittwoch, 30. Mai 2018

/Nenov Brothers, stock.adobe.com

Kiel – Die SPD in Schleswig-Holstein fordert ein generelles Rauchverbot in Autos, wenn Kinder mitfahren. „Es kann nicht angehen, dass in Gaststätten ein Rauchverbot gilt, das Qualmen in viel kleineren Räumen wie dem Auto, wenn Kinder mitfahren, aber weiterhin gestattet bleibt“, sagte der SPD-Landtagsabgeordnete Tobias von Pein heute. Der 32-Jährige ist selbst Vater eines zehn Monate alten Kindes. Zuvor hatten die Lübecker Nachrichten über den Vorstoß berichtet.

Die SPD fordert die Landesregierung aus CDU, Grünen und FDP auf, sich auf Bundesebene für ein solches Verbot einzusetzen. Zur Begründung heißt es, Konsequenzen des Passivrauchens von Kindern könnten akute und chronische Atemwegserkrankungen, die Verschlimmerung einer bereits vorhandenen Asthma-Erkrankung oder eine Erhöhung des Blutdrucks sein.

„Passivrauchen ist eine Gefahr für unsere Kinder“, sagte Pein. Kinder würden durch Zigarettenrauch im Auto besonders stark geschädigt, weil sich Ihre Lungen erst noch ausbilden müssen. Abgeordnete der Koalitionsfraktionen signalisierten bereits Unterstützung für die SPD-Forderung.

Die SPD in Schleswig-Holstein stellt sich mit dem Vorstoß hinter die Forderung von Kinder- und Jugendärzten. Kürzlich hatten auch Bundestagsabgeordneten von Union und SPD angekündigt, ein Rauchverbot in Autos zu planen, wenn Kinder mitfahren. Schleswig-Holsteins Gesundheitsminister Heiner Garg (FDP) erklärte, Rauchen im Auto mit Kindern sei ein Irrsinn. Er betonte, das Thema stehe bereits auf der Tagesordnung der kommenden Gesundheitsministerkonferenz Ende Juni. Dort wolle er mögliche weitergehende Maßnahmen mit anderen Ländern im Kamingespräch erörtern. Klar sei, dass „der Gesundheitsschutz von Kindern Vorrang haben muss“. © dpa/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER