NewsAuslandEbola: Ethikkommission stimmt Verwendung von Prüftherapeutika zu
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ausland

Ebola: Ethikkommission stimmt Verwendung von Prüftherapeutika zu

Mittwoch, 6. Juni 2018

Kinshasa – Die Ethikkommission in der Demokratischen Republik Kongo hat vorgestern der Verwendung von fünf Prüftherapeutika zur Behandlung von Ebola für den aktuellen Ebola-Ausbruch zugestimmt. Es sei das erste Mal, dass solche Möglichkeiten mitten in einem Ausbruch zur Verfügung stünden, teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) heute mit.

Demnach treffen Kliniker, die vor Ort in den Behandlungszentren arbeiten, Entschei­dungen darüber, welches Medikament für ihre Patienten als hilfreich erachtet wird und für das Setting geeignet ist. Die Behandlungen können laut WHO so lange angewendet werden, wie die Patienten ihre Einverständniserklärung aufrecht erhalten und die vorgegebenen Protokolle befolgt werden. Die Behandlung muss genau überwacht werden. Alle unerwünschten Ereignisse sind zu melden.

Mit Zmapp, GS-5734, REGN monoklonale Antikörperkombination und mAb114 sind vier der fünf zugelassenen Medikamente im Kongo verfügbar, wie die Weltgesundheits­organisation weiter mitteilte. © may/aerzteblatt.de

Themen:
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER