Medizin
Helicobacter-pylori-Infektionen bedürfen regelmäßig einer Neubewertung
Mittwoch, 20. Juni 2018
Würzburg/Magdeburg – Helicobacter-pylori-Infektionen sind durch einen stetigen Wandel der epidemiologischen Umstände und der Resistenzlage gekennzeichnet. Dadurch haben sich auch die therapeutischen Implikationen verändert, was gleich 3 internationale Konsensusreports und eine aktualisierte S2k-Leitlinie berücksichtigen. Die wichtigsten neuen Entwicklungen stellen Forscher in einer CME-Fortbildung im Deutschen Ärzteblatt vor (Dtsch Aerztbl Int...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema

