NewsPolitikKonkrete Vorschläge für neuen Pflege-TÜV noch im Sommer
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

Konkrete Vorschläge für neuen Pflege-TÜV noch im Sommer

Donnerstag, 28. Juni 2018

/dpa

Berlin – Pflegeheime sollen ab 2019 erstmals nach einem neuen Bewertungssystem geprüft werden. Das bekräftigte Peter Pick, Geschäftsführer des Medizinischen Diensts der Krankenkassen (MDS), heute in Berlin. Konkrete Vorschläge für die Umsetzung sollen demnach noch in diesem Sommer vorgestellt werden. Danach sollen die Prüfungen für ambulante Pflegedienste reformiert werden.

Im Fokus stehe künftig, welche Pflegequalität bei den pflegebedürftigen Menschen tatsächlich ankomme, erklärte Pick. Punkte wie die Förderung der Mobilität und die soziale Betreuung würden künftig vom MDS geprüft. Das neue Modell soll Pick zufolge künftig auf drei Säulen stehen. Neben ausgewählten Prüfergebnissen des MDS und von den Pflegeeinrichtungen selbst erhobenen Qualitätsdaten soll es konkrete Informa­tionen zu den Einrichtungen, etwa zu den Zimmern und zur Erreichbarkeit mit öffentlichem Nahverkehr geben.

Der Pflege-TÜV für Heime und ambulante Pflegedienste war 2009 eingeführt worden. Jedes Heim wird regelmäßig mit Schulnoten bewertet. Die Prüfnoten gerieten in die Kritik, weil sie nach Ansicht von Kritikern die tatsächliche Qualität der Heime verschleiern und fast alle Heime sehr gut abschneiden.

Daher soll das Benotungssystem grundlegend überarbeitet werden. Dies kommt allerdings später als geplant. Das Institut für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld und das Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen in Göttingen arbeiten seit Januar 2017 an konkreten Vorschlägen. Bis zur Einführung des neuen Bewertungssystems können die Heime weiter mit den Pflegenoten werben. © afp/aerzteblatt.de

Themen:
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER