Medizin
Test unterscheidet Diabetes insipidus von harmloser Polydipsie
Freitag, 3. August 2018
Basel – Ein neuer Bluttest, der nach einer Kochsalzinfusion den (fehlenden) Anstieg von Copeptin ermittelt, das zusammen mit dem antidiuretischen Hormon Arginin-Vasopressin von der Neurohypophyse freigesetzt wird, kann einen Diabetes insipidus zuverlässiger von einer harmlosen Polydipsie unterscheiden als der derzeit bevorzugte Durstversuch. Dies kam in einer randomisierten Studie im New England Journal of Medicine (2018; 379: 428–439) heraus....
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema
