Vermischtes
Jeder vierte Berechtigte nutzt Check-up 35
Donnerstag, 16. August 2018
Berlin/Hamburg – Rund jeder vierte berechtigte Versicherte der Techniker Krankenkasse (TK) hat in Deutschland im vergangenen Jahr den Gesundheits-Check-up 35 für Erwachsene in Anspruch genommen. Das geht aus Daten der Techniker Krankenkasse (TK) hervor, wie die Landesvertretung Baden-Württemberg heute mitteilte. Baden-Württemberg bildet demnach mit etwa 20 Prozent im Ländervergleich das Schlusslicht. Das Saarland und Bremen erreichten mit rund 28 Prozent die Höchstwerte.
Deutsches Ärzteblatt print
aerzteblatt.de
Bisher konnten Frauen und Männer ab 35 Jahren die Untersuchung alle zwei Jahre bei Allgemeinmedizinern oder Internisten durchführen lassen. Vor Kurzem hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) allerdings Änderungen beschlossen, die aktuell im Bundesministerium für Gesundheit (BMG) geprüft werden.
Wenn das Ministerium den Beschluss absegnet, wird der Check-up 35 nur noch alle drei Jahre für Erwachsene ab 35 angeboten. „Wir hoffen, dass die Inanspruchnahme des Check-ups durch das längere Intervall eher ansteigt und die Ärzte ihn offensiver anbieten“, sagte Andreas Vogt, Leiter der TK-Landesvertretung Baden-Württemberg.
Für die Analyse hat die TK die Daten von rund 5,8 Millionen TK-Versicherten ausgewertet, die berechtigt waren, die Gesundheitsuntersuchung in Anspruch zu nehmen. Tatsächlich behandelt wurden 1,45 Millionen – das ergibt eine Quote von 24,8 Prozent. © may/EB/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema
