NewsHochschulenKommission in Mecklenburg-Vor­pommern zur Überprüfung der Universitätskliniken eingesetzt
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Hochschulen

Kommission in Mecklenburg-Vor­pommern zur Überprüfung der Universitätskliniken eingesetzt

Dienstag, 21. August 2018

/dpa

Schwerin – Mecklenburg-Vorpommerns Wissenschaftsministerin Birgit Hesse (SPD) hat eine „Kommission Universitätsmedizin 2020“ einberufen. In den kommenden eineinhalb Jahren sollen Experten unter Führung des früheren Rostocker Bundestagsabgeordneten Harald Terpe (Grüne) die Strukturen und Vorgänge an den Universitätskliniken in Rostock und Greifswald untersuchen, sagte Hesse gestern in Schwerin.

Hintergrund sind Vorwürfe gegen den ärztlichen Vorstand der Universitätsmedizin Rostock, Christian Schmidt, die sich aber nicht erhärteten. Schmidt war deswegen zunächst vom Aufsichtsrat freigestellt worden, was nach gut drei Wochen wieder rückgängig gemacht wurde.

„Das Ansehen der Universitätsmedizin Rostock hat in den vergangenen Wochen unnötig gelitten“, erklärte Hesse. Es müsse präziser geklärt werden, was im Krankenhausbetrieb generell und insbesondere bei moderner Hochleistungsmedizin den hohen medizinethischen Anspruch sichert, betonte die Ministerin. Die beiden Aufsichtsräte alleine wären nicht die richtigen Gremien für derartige politische Fragestellungen.

Die beiden Kliniken gehörten zu den größten Arbeitgebern im Land und hätten eine Vorreiter- und Vorbildfunktion, sagte Hesse. „In der Bevölkerung haben sie ein hohes Ansehen und genießen großes Vertrauen.“ Es stelle sich jedoch die Frage, wie eine universitäre Krankenversorgung in einem ökonomisierten Gesundheitswesen gewährleistet werden kann.

© dpa/aerzteblatt.de
Themen:
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER