NewsVermischtesJeder Dritte kauft Arzneimittel regelmäßig online
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Vermischtes

Jeder Dritte kauft Arzneimittel regelmäßig online

Freitag, 24. August 2018

/Pixelot, stock.adobe.com

Berlin – Jeder dritte Deutsche bestellt mittlerweile regelmäßig online Arzneimittel. Das ergabe eine heute veröffentlichte Umfrage des Digitalverbands Bitkom. Vier von zehn Deutschen (42 Prozent) nutzten demnach schon einmal eine Onlineapotheke, und 34 Prozent der Kunden von Onlineapotheken kaufen dort regelmäßig ein.

Die Kunden sind demnach sehr zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis und der Qualität bei Onlineapotheken. Auch die Liefergeschwindigkeit und die Auswahl beurteilen die meisten gut. Verbesserungspotenzial gibt es laut den Verbrauchern aber noch beim Thema Beratung.

In ländlichen und strukturschwachen Regionen ist der Versandhandel eine besonders attraktive Alternative für Patienten, wie Bitkom betonte. Auch für chronisch kranke, alte und mobil eingeschränkte Menschen seien Onlineapotheken der einfachste Weg zur Arzneimittelversorgung.

„Um im Zeitalter der Digitalisierung nun endlich den gesamten Versorgungsprozess digital abbilden zu können und auch den Versandhandel zu vereinfachen, muss jetzt endlich das E-Rezept eingeführt werden“, forderte Bitkom-Pharmaexpertin Julia Hagen. Dann könnten Versandapotheken Bestellungen über das Internet ganz ohne Papier entgegennehmen. © afp/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
Avatar #751501
HansM
am Freitag, 7. September 2018, 22:37

Testseiten wie Stiftung Warentest können helfen

Testseiten wie etwa Stiftung Warentest können behilflich sein, um die richtigen Produkte auszuwählen. Gerade Online-Apotheken sollten daher von diesen Testseiten genauer unter die Lupe genommen werden bezüglich der Konditionen und der angebotenen Produkte.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER