NewsÄrzteschaftKinderärzte mahnen Eltern zu Wachsamkeit wegen Zecken
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ärzteschaft

Kinderärzte mahnen Eltern zu Wachsamkeit wegen Zecken

Donnerstag, 30. August 2018

/Carola Vahldiek, stockadobecom

Köln – Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte hat Eltern zu einer erhöhten Wachsamkeit wegen möglichen Zeckenbefalls bei Kindern aufgefordert. Vorhandene Zecken sollten wegen des Risikos einer Infektion mit Frühsommer-Meningo-Enzephalitis (FSME) und der Lyme-Borreliose rasch entfernt werden, erklärte der Verband heute in Köln. Er verwies auf Berechnungen von Experten, wonach es dieses Jahr mehr Zecken gibt.

„Mehr Zecken in der Natur gehen auch mit einem erhöhten Risiko einher, von einer Zecke gestochen zu werden“, betonte der Verband. Forscher des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung hatten anhand einer Modellrechnung prognostiziert, dass es in diesem Jahr besondere viele Zecken geben dürfte.

Das Risiko für eine FSME-Infektion durch Zecken besteht insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, in Südhessen und im südöstlichen Thüringen. Kinder sind laut Ärzten beim Spielen an der frischen Luft besonders gefährdet. Vorbeugend seien lange Kleidung und feste Schuhe sinnvoll. Helle Kleidung helfe, Befall zu vermeiden. © afp/aerzteblatt.de

LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER