NewsPolitikSachsen baut Akutgeriatrien aus
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

Sachsen baut Akutgeriatrien aus

Freitag, 31. August 2018

/Soonthorn, stockadobecom

Dresden – Sachsen will die Versorgung alter Menschen in Krankenhäusern ausbauen. Der aktuelle, jetzt vom Kabinett verabschiedete Landeskrankenhausplan sieht einen Ausbau der stationären Angebote um zehn neue Akutgeratrien vor.

Zudem sollen zwei neue medizinische Berufsschulen die vorhandenen Fachschulen ergänzen und die Ausbildungsplätze um 660 auf 5.484 Plätze aufgestockt werden. „Das ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Pflege“, sagte die sächsische Gesundheitsministerin Barbara Klepsch (CDU).

Eine Bettenreduzierung in Kliniken soll es in Sachsen vorerst nicht geben. Die im Zuge der demografischen Entwicklung vorgesehenen Anpassungen der Bettenkapazität werden im Moment nicht vorgenommen, hieß es.

Der Krankenhausplan ist die Grundlage für die Investitionsförderung der landesweit aktuell 78 Krankenhäuser mit 25.547 Betten im Freistaat. © dpa/aerzteblatt.de

LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER