Medizin
Kitabesuch fördert kognitive und motorische Entwicklung von Kindern
Dienstag, 4. September 2018
Lübeck – Kinder, die eine Kindertagesstätte besuchen, schneiden bei der Schuleingangsuntersuchung deutlich besser ab als Kinder, die ausschließlich familiär betreut werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Lübecker Studie, in die Untersuchungsdaten von knapp 20.000 Schulanfängern aus Schleswig-Holstein eingeflossen sind. Der Besuch einer Kita trage dazu bei, Entwicklungsdefizite zu verringern und die Chancengleichheit der Kinder zu...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema
