Medizin
Wie das Kleinhirn Augenbewegungen steuert
Mittwoch, 5. September 2018
Tübingen – Die Bedeutung der Kletterfasersignale im Kleinhirn erklären Wissenschaftler vom Hertie-Institut für klinische Hirnforschung und dem Werner-Reichardt-Centrum für Integrative Neurowissenschaften (CIN) der Universität Tübingen in der Fachzeitschrift PLOS Biology (2018; doi: 10.1371/journal.pbio.2004344). „Um eine Bewegung optimal durchzuführen, kombiniert das Kleinhirn Informationen unterschiedlicher Art“, sagte der Studienleiter Peter...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema
