Politik
Experten sollen Regierung Vorschläge für ethischen Umgang mit Daten machen
Donnerstag, 6. September 2018
Berlin – Mit den ethischen Herausforderungen von Datenverarbeitung und innovativen Technologien befasst sich seit gestern ein neues Beratungsgremium der Bundesregierung. Die Datenethikkommission kam zu ihrer ersten Sitzung in Berlin zusammen, wie das Bundesinnenministerium mitteilte.
Sie soll demnach binnen eines Jahres „ethische Leitlinien für Datenpolitik, den Umgang mit Algorithmen, künstlicher Intelligenz und digitalen Innovationen vorschlagen und Handlungsempfehlungen geben“.
Das Gremium hat 16 Mitglieder aus den Fachrichtungen Medizin, Recht, Informatik, Statistik, Volks- und Betriebswirtschaft, Theologie, Ethik und Journalismus. Es handele sich um „ein wichtiges Expertengremium für den Fortschritt unserer Gesellschaft“, erklärte Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD). Die Digitalisierung solle den Menschen nützen. Um dies sicherzustellen, seien „klare Regeln“ nötig. © afp/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.