Medizin
Narkolepsie: Weitere Hinweise auf Autoimmun-Pathogenese
Donnerstag, 20. September 2018
Bern – Die Narkolepsie, eine häufig im Jugendalter beginnende Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus, die zu übermäßiger Tagesschläfrigkeit führt, wird offenbar durch T-Zellen verursacht, die bestimmte Nervenzellen im Hypothalamus zerstören. Dies zeigen neue Studienergebnisse, die jetzt in Nature (2018; doi: 10.1038/s41586-018-0540-1) publiziert wurden. Der vermutete Zusammenhang mit der Impfung gegen die Influenza-A/H1N1 („Schweinegrippe“) ließ sich...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema
