Medizin
Epilepsieanfälle sind häufig zyklisch
Freitag, 21. September 2018
Melbourne – Die Anfälle im Rahmen einer Epilepsie sind offenbar nicht zufällig gestreut, sondern folgen häufig bestimmten Rhythmen. Diese können zirkadian sein – also dem Tagesrhythmus folgen – aber auch wöchentlichen bis hin zu dreiwöchigen Zyklen folgen. Das berichten Wissenschaftler der University of Melbourne, Australien, um Mark Cook in Lancet Neurology (2018; doi: 10.1016/S1474-4422(18)30274-6). „Der menschliche Körper ist eine Sammlung von...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema
