Medizin
Protonenpumpeninhibitoren könnten bei Dialysepatienten das Risiko für Knochenfrakturen erhöhen
Freitag, 28. September 2018
Protonenpumpenhemmer sind die sechsthäufigste Art von Medikamenten, die bei dialysepflichtigen Patienten verschrieben werden; Studien weisen jedoch darauf hin, dass ihre Verwendung mit einem erhöhten Hüftfrakturrisiko verbunden ist. /Alexander Ivasenko, stock.adobe.com Houston – Bestimmte Medikamente, die bei Sodbrennen, saurem Reflux und Geschwüren eingesetzt werden, könnten für Dialysepatienten ein höheres Knochenbruchrisiko bedeuten. Fast 3...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema


