Medizin
Warum es beim Blinzeln nicht dunkel wird
Freitag, 5. Oktober 2018
Göttingen – Ein Gehirngebiet, das für das Wahrnehmungsgedächtnis eine entscheidende Rolle spielt, haben Wissenschaftler des Deutschen Primatenzentrums und der Universitätsmedizin Göttingen identifiziert. Sie beschreiben ihre Arbeit in Current Biology (doi: 10.1016/j.cub.2018.07.066). Ausgangspunkt der Forschung war die Überlegung, dass Menschen rund alle 5 Sekunden blinzeln, um die Augen zu befeuchten. In dieser Zeit fällt kein Licht auf die...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein