Politik
HIV-Test für zu Hause jetzt verfügbar
Freitag, 5. Oktober 2018
Hamburg – Wer testen will, ob er sich mit dem HIV-Virus infiziert hat, muss dafür nicht mehr zwangsläufig zum Arzt gehen. Denn ab sofort sind entsprechende Selbsttests ohne ärztliche Verordnung in Apotheken, Drogerien und Beratungsstellen oder auch online erhältlich. Darauf hat die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg hingewiesen. Die entsprechenden Tests seien einfach durchzuführen und zeigten das Ergebnis nach wenigen Minuten an.
Der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz zufolge leben in Hamburg rund 870 Menschen, die sich unwissentlich mit HIV infiziert haben – in Deutschland wissen etwa 13.000 Menschen nichts von ihrer Infektion. Viele Diagnosen erfolgen oft sehr spät, weil Betroffene Angst oder falsche Scham vor einem HIV-Test in einer Arztpraxis hätten.
„Für viele Menschen, die sich bislang vor einem HIV-Test beim Arzt gescheut haben, senkt die neue Möglichkeit des Selbsttests eine wichtige Hemmschwelle. Der freie Verkauf erleichtert nicht nur eine frühzeitige Diagnose von HIV, sondern trägt auch dazu bei, dass möglichst schnell mit einer Therapie begonnen werden kann“, so Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD).
Wichtig sei – insbesondere beim Onlinekauf: Der Test sollte ein CE-Prüfzeichen tragen, für die Anwendung durch Laien in Europa zugelassen sein und laut Beschreibung über eine hohe Sensitivität und Spezifizität verfügen. Bei einem reaktiven Ergebnis sei in jedem Fall ein Bestätigungstest, etwa in einer Arztpraxis oder im Gesundheitsamt, erforderlich, so die Senatorin.
„Auch wenn heutzutage dank moderner medizinischer Versorgung ein Weiterleben mit einer HIV-Diagnose gut möglich ist, sollten das Risiko und die Folgen einer Ansteckung keinesfalls unterschätzt werden. Ein Selbsttest ersetzt keinen verantwortungsvollen sexuellen Umgang, aber auch keine gute fachliche Beratung“, fügte Prüfer-Storcks hinzu. © hil/sb/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema
