NewsÄrzteschaftKV Thüringen richtet augenärztliche Stiftungspraxis ein
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ärzteschaft

KV Thüringen richtet augenärztliche Stiftungspraxis ein

Montag, 15. Oktober 2018

/YakobchukOlena, stockadobecom

Weimar – Die Stiftung zur Förderung der ambulanten ärztlichen Versorgung in Thüringen hat eine augenärztliche Stiftungspraxis eingerichtet. Die Gründung der Praxis in Hermsdorf (Saale-Holzland-Kreis) mit einer Ärztin und zwei weiteren Mitarbeitern wird mit 60.000 Euro von der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) und den Krankenkassen gefördert, wie die KV heute in Weimar mitteilte. Die von der Stiftung angestellte Augenärztin soll hier das Praxis-Management lernen, um sie später zu übernehmen.

„Es ist nicht das erste Mal, dass unsere Stiftung neue Wege bei der Sicherstellung der ambulanten ärztlichen Versorgung in Thüringen geht. Mit den Stiftungs-Praxen ebnen wir den Weg für Einsteiger, die sich nicht sofort eine Arbeit in eigener Niederlassung vorstellen können“, sagte die Vorsitzende des Stiftungsbeirates, Thüringens KV-Vorsitzende Annette Rommel.

Die Praxis versorgt vorwiegend Patienten aus der Region zwischen Jena und Gera. Die Region gilt aus Sicht des Gesetzgebers zwar als ausreichend versorgt. Es hat sich jedoch gezeigt, dass Patienten hier immer wieder zusätzliche augenärztliche Behandlungsmöglichkeiten nachfragen. Deshalb wurde durch den Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen für den Standort ein lokaler Versorgungsbedarf festgestellt. Auch die neue Praxis ist für Routineuntersuchungen schon über Monate ausgebucht. 1.000 Patienten haben sich laut der KV bereits Termine geben lassen. Dringende Fälle wie Augenverletzungen würden aber berücksichtigt.

Die Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Heike Werner (Linke), begrüßte die Neugründung. „Eine Stiftungspraxis ist eine konkrete und wirkungsvolle Maßnahme, um drohenden Ärztemangel zu begegnen“, betonte sie. 

In Thüringen praktizieren im Moment rund 150 Augenärzte in Praxen und medizi­nischen Versorgungszentren. Aktuell sind im Land 7,5 Sitze für Augenärzte frei. © dpa/aerzteblatt.de

LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER