Medizin
Intensivmedizin: Stressulkus-Prophylaxe mit Pantoprazol in Studie ohne Einfluss auf Sterblichkeit
Donnerstag, 25. Oktober 2018
Kopenhagen – Die routinemäßige Prophylaxe mit einem Protonenpumpeninhibitor, die von den Leitlinien empfohlen wird, hat in einer internationalen randomisierten placebokontrollierten Studie die Rate von gastrointestinalen Blutungen zwar leicht gesenkt. Insgesamt konnte jedoch keine günstige Auswirkung auf klinische Ereignisse oder die Mortalität der Patienten nachgewiesen werden, wie die auf der Jahrestagung der European Society of Intensive Care...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema

