Medizin
Herzinfarkte an kalten, windigen und dunklen Tagen häufiger
Donnerstag, 25. Oktober 2018
Lund – Wenn in Schweden die Tage kürzer werden und die Temperaturen unter den Nullpunkt fallen, steigt die Zahl der Herzinfarkte. Eine Analyse des Patientenregisters SWEDEHEART in JAMA Cardiology (2018; doi: 10.1001/jamacardio.2018.3466) zeigt außerdem eine Assoziation mit niedrigem Luftdruck und stärkeren Winden. Dass das Auftreten von Herzinfarkten wetterabhängig ist, wird seit Langem vermutet. Schon vor 100 Jahren war Pathologen des...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema
