Vermischtes
Umsatz mit homöopathischen Arzneimitteln gestiegen
Freitag, 26. Oktober 2018
Berlin – Der Umsatz mit homöopathischen Arzneimitteln ist im ersten Halbjahr 2018 gestiegen. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2017 stieg dieser von rund 321 Millionen Euro auf 338 Millionen Euro. Das ist ein Plus von rund 5 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2017, wie der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) auf Grundlage von Zahlen des Pharma-Marktforschungsunternehmen IQVIA mitteilte.
Der Absatz mit homöopathischen Arzneimitteln stieg im Halbjahresvergleich ebenfalls. Und zwar um rund zwei Prozent von 27 Millionen auf 27,7 Millionen verkaufte Packungen. Zuvor war laut IQVIA der Jahresabsatz mit homöopathischen Arzneien bereits von rund 46 Millionen Packungen im Jahr 2012 auf 53 Millionen Packungen im Jahr 2017 gestiegen. © hil/sb/aerzteblatt.de

Homöopathie: Absatz und Umsatz steigen wieder! - Ergänzung
Eine aktuelle Studie der Deutschen Finanz-Service Institut GmbH (DFSI) mit dem Titel „Beste kundenorientierte Krankenkasse 2018“ zeigte bereits im September, dass die Nachfrage der Homöopathie bei Krankenkassen weiter steigt. Ziel sei es laut DFSI gewesen, zu untersuchen, inwiefern eine Krankenkasse auch das anbiete, was von den Versicherten nachgefragt werde. „Egal wie man dazu steht“, so das DFSI, „es ist eine Tatsache, dass fast ein Drittel aller Suchabfragen diese Alternativmedizin beinhaltet. Laut Handelsblatt kletterte die Homöopathie damit auf Platz fünf der nachfragestärksten Leistungen – nach Platz sechs im Vorjahr.
Repräsentative Befragung: Bürger wollen mitentscheiden und keine Bevormundung -
Die jüngste repräsentative Befragung zur Homöopathie unterstreicht diese Entwicklung: 75 Prozent der Menschen in Deutschland wünschen sich demnach, integrativ behandelt zu werden. – Also ein Hand in Hand von konventioneller Medizin und komplementären Verfahren wie der Homöopathie (Quelle: Kantar TNS, 2018).
Laut Kantar ist es der großen Mehrheit der Deutschen (80 Prozent) wichtig, bei der Wahl ihrer Therapie und Arzneimittel mitentscheiden zu können. 66 Prozent der Befragten wollen in der Apotheke frei zwischen Medikamenten aus der Schulmedizin und der Naturmedizin bzw. Homöopathie wählen können. Und 64 Prozent erwarten, dass ihr Arzt auch entsprechende Medikamente einsetzen kann.
Links/Grafik/Infos:
https://www.homoeopathie-online.info/globuli-und-co-umsatz-steigt-um-fuenf-prozent-im-ersten-halbjahr-2018/

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.