NewsPolitikAppell für mehr Engagement gegen Antibiotika­resistenzen
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

Appell für mehr Engagement gegen Antibiotika­resistenzen

Montag, 29. Oktober 2018

/dpa

Berlin – Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) hat dazu aufgerufen, im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen ungeachtet bisheriger Erfolge nicht nachzulassen. „Die zunehmende Verbreitung von Resistenzen ist ein drängendes Problem sowohl für die Gesundheit der Menschen als auch die der Tiere“, sagte sie. Antibiotikaresistente Bakterien machten weder an Ländergrenzen noch vor Stalltüren halt.

Die Ministerin will heute bei einer internationalen Konferenz zur Tiergesundheit auch die Deutsche Antibiotikaresistenzstrategie DART 2020 vorstellen. Nach der von Gesundheits, Agrar- und Forschungsministerium entwickelten Strategie sollen Veterinär- und Humanmedizin eng zusammenarbeiten.

„Ich begrüße es deshalb außerordentlich, dass Marokko Gastgeber dieser Konferenz ist – ein koordiniertes internationales Vorgehen ist dringend notwendig, um der zunehmende Problematik der Verbreitung von Resistenzen wirksam begegnen und sicherzustellen zu können, dass insgesamt weniger Antibiotika eingesetzt werden“, so Klöckner. Antibiotika würden bei Tieren „inzwischen deutlich weniger eingesetzt. Die Resistenzraten sind in vielen Bereichen rückläufig“, argumentierte sie. © dpa/aerzteblatt.de

Themen:

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER