Vermischtes
Zwei Drittel der Männer in Deutschland sind übergewichtig
Dienstag, 30. Oktober 2018
Wiesbaden – 62 Prozent aller erwachsenen Männer in Deutschland sind übergewichtig. Das hat das Statistische Bundesamt heute anlässlich des Weltmännertags am 3. November mitgeteilt. Die Angaben beruhen auf einer Selbstauskunft der für den Mikrozensus befragten Personen und beziehen sich auf den Body-Mass-Index (BMI), der das Körpergewicht ins Verhältnis zur Körpergröße setzt.
Die Weltgesundheitsorganisation stuft Erwachsene mit einem BMI über 25 als übergewichtig ein. Mit einem Wert über 30 gelten Erwachsene als stark übergewichtig oder adipös. Solch einen hohen Wert gaben 18 Prozent der Befragten an.
Der Anteil der übergewichtigen Männer ist seit Jahren stabil. Auch bei der letzten Erhebung 2013 waren es bei den Männern 62 Prozent. Der Anteil übergewichtiger Frauen lag 2017 wie auch 2013 mit 43 beziehungsweise 44 Prozent deutlich niedriger.
Der Anteil der Übergewichtigen steigt mit zunehmendem Alter, wie die Statistiker berichteten. Mehr als 70 Prozent der Männer ab 55 Jahren waren 2017 übergewichtig. Im Vergleich dazu lag der Anteil etwa bei den 20- bis 25-jährigen Männern nur bei 33 Prozent.
Wie das Bundesamt weiter mitteilte, wird Rauchen bei Männern unbeliebter. Im vergangenen Jahr steckten sich 27 Prozent der erwachsenen Männer zumindest gelegentlich eine Zigarette an. Bei der letzten Erhebung 2013 hatte ihr Anteil noch bei 30 Prozent gelegen. © afp/dpa/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.