NewsPolitik„Drug-Checking“: Vorbereitungen für Drogentest-Projekt laufen an
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

„Drug-Checking“: Vorbereitungen für Drogentest-Projekt laufen an

Donnerstag, 1. November 2018

Ecstasypille /dpa

Berlin – Nach jahrelangen Überlegungen will das Land Berlin Testmöglichkeiten für Drogen wie Ecstasypillen schaffen. Ein Modellprojekt zum Drug-Checking starte heute, teilte ein Sprecher der Gesundheitsverwaltung auf Anfrage mit.

Drug-Checking bedeutet, dass eine offizielle Stelle etwa Pillen vom Schwarzmarkt chemisch analysiert. Es geht laut Gesundheitsverwaltung darum, möglichst genaue und umfassende Informationen über die Inhaltsstoffe und deren Dosierungen zu erhalten und die Ergebnisse publik zu machen.

Für das Projekt stehen 30.000 in diesem und 120.000 Euro im kommenden Jahr bereit. Den Zuschlag haben laut Angaben Organisationen der Berliner Drogen- und Suchthilfe erhalten. Zunächst sollen diese ein Gutachten zur rechtlichen Machbarkeit des Angebots einholen. Wegen der Rechtslage in Deutschland benötigt Berlin für das Testangebot laut Angaben eine Ausnahmegenehmigung des Bundesinstituts für Arzneimittel- und Medizinprodukte.

In anderen Ländern wie der Schweiz gibt es Drug-Checking schon seit Jahren. Dort wird etwa online vor hochdosierten Pillen gewarnt. Eine Befragung im Auftrag des Berliner Senats zeigte, dass Partygänger in Berlin verbreitet Drogen wie Cannabis, Amphetamine und Ecstasy nehmen. © dpa/aerzteblatt.de

Themen:
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER